5 x Gold und 2 x Bronze für Voltige Lütisburg
Fehraltorf: Vom 26. bis 28. September 2025 traf sich die nationale Elite des Voltigiersports zum traditionell letzten Saisonhöhepunkt an den Schweizermeisterschaften. Ein rundum gelungenes Turnierwochenende mit vielen tollen Darbietungen, sportlicher Leidenschaft und emotionalen Momenten.
In der Kategorie Elite Einzelvoltigieren glänzte Voltige Lütisburg sowohl bei den Damen wie bei den Herren. Die erstmals in der höchsten Kategorie startende Michelle Brügger sowie Sven Ris holten sich mit den Pferden Acardi und Fürst Fabelhaft, longiert von Monika Winkler-Bischofberger, mit ihren kraftvollen, dynamisch-emotionalen Programmen beide Gold.
In der S-Kategorie Pas de deux gewannen Rémy Brunner und Michelle Brügger ebenfalls mit dem Pferd Acardi und Monika Winkler-Bischofberger an der Longe nach zwei tollen Runden den Schweizermeistertitel.
Bei den U-21 Voltigiererinnen durfte sich Joana Bachmann mit Acardi und Monika Winkler-Bischofberger die Bronzemedaille umhängen lassen. Besonders erfreulich für die junge Athletin, da es ihre erste Medaille an einer Schweizermeisterschaft bedeutete.
Bei den Juniorinnen Einzelvoltigieren waren für Lütisburg gleich vier Athletinnen am Start. Lena Bollhalder überzeugte die Wertungsrichter über die drei Tage und holte sich den Sieg. Yael Winkler konnte ihr Können ebenfalls abrufen und sicherte sich damit die Bronzemedaille. Beide starteten auf dem Routinier Rayo, longiert von Monika Winkler-Bischofberger. Miria Kleger klassierte sich mit dem 9. Rang unter den Top Ten und Mona Müller erturnte sich den 13. Rang. Beide Athletinnen starteten auf Fürst Fabelhaft an der Longe von Monika Winkler-Bischofberger.
Martina Brander überzeugte mit ihrem Team Lütisburg 1 bei jedem Durchgang und holte sich mit dem Pferd Solitario den Schweizermeistertitel bei den Juniorengruppen. Lütisburg 2 um Stephanie Bachmann und der Rappstute Castel Master Lady erturnte sich mit zwei beeindruckenden Küren auf den hervorragenden vierten Rang.
Voltige Lütisburg ist stolz auf seine Athleten und Athletinnen und besonders auf ihre Spitzenpferde, welche über die drei Tage durch ihre Erfahrung, Gelassenheit und tollen Wertungsnoten überzeugten. Der Umbruch nach dem Abschied des Eliteteams und den zwei Spitzenvoltigiererinnen Nadja Büttiker und Ilona Hannich scheint gelungen und stimmt den Verein hoffnungsvoll.